Rohfütterung nach B.A.R.F.

 
  

Das Akronym BARF wurde von der Amerikanerin Debbie Tripp benutzt, um die Menschen zu bezeichnen die ihre Hunde mit rohem, frischem Futter ernähren.

Im Englischen bedeutet BARF ”Born Again Raw Feeders“ (neugeborene Rohfütterer) oder ”Bones And Raw Foods“ (Knochen und rohes Futter). Später wurde dem Akronym noch die Bedeutung „”Biologically Appropriate Raw Foods” (biologisch geeignetes rohes Futter) gegeben.

Neben dem Füttern von Muskelfleisch, Innereien, Knochen und Fett wird dem Hund ein gewisser Anteil an pflanzlichen Nahrungsanteilen gefüttert, die den Füllungsdruck im Verdauungskanal erhöht und damit die Darmperistaltik- und Passage fördert.

Des Weiteren ist ein minimaler Anteil an pflanzlichen Bestandteilen Förderlich für eine gesunde Darmflora.