Pottenger´s Cats – eine Ernährungsstudie…

©CarolaSchubbel-Fotolia.com
 ©CarolaSchubbel-Fotolia.com  

Wie wichtig es ist eine Katze richtig zu ernähren!

 

Francis M. Pottenger jun. führte in den Jahren 1932 bis 1942 ein berühmt gewordenes Fütterungsexperiment an Katzen durch, bei dem er nachweisen konnte, wie wichtig frische und naturbelassene Nahrungsmittel sind. 

Er konnte beweisen, dass der Kochprozess eine Veränderung der Nahrung mit sich bringt, die eine nachteilige Wirkung auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Katzen hatte, die sich in degenerativem Maß zeigte.In all den Jahren der Studie wurde für jede einzelne Katze eine eigenständige Krankenakte geführt.

 

Das Experiment

 An verschiedenen Katzengruppen wurden über mehrere Generationen Forschungen hinsichtlich dem Wachstum der Tiere, die Entwicklung der Knochen, die Entwicklung und Gesundheit der Zähne, der Calcium- und Phosphor-Gehalt in den Knochen, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Infektionen und die Fortpflanzungsfähigkeit durchgeführt.

Die Raw Meat Group (Rohfleisch- Gruppe) erhielt, wie der Name schon sagt, ausschließlich rohes Fleisch.

Die Cooked Meat Group (Kochfleisch-Gruppe) erhielt das Fleisch ausschließlich gekocht. 

Zum Fleisch wurde beiden Gruppen noch 1/3 Milch und Lebertran gegeben.

Pottenger berichtete zuerst über einen deutlich geringeren Calcium-Phosphorgehalt in den Knochen der obduzierten Tiere, die mit gekochter Nahrung gefüttert wurde. Weitere Auswirkung dieser beiden Ernährungsweisen zeigte sich an den nachfolgenden Generationen der beiden Katzengruppen.

 

Unterschiede im Gesundheitszustand der Katzen

Bei den Katzen der Cooked Meat Group  traten Missbildungen an Zähnen und dem Kiefer auf. Die Fütterung der gekochten Rationen hatte des Weiteren einen negativen Einfluss auf den Geburtsablauf, das Geburtsgewicht und auf die Entwicklung der Kitten. Diese waren insgesamt kränklicher als in der Rohfleisch-Gruppe.

In Röntgenbefunden, die erstellt wurden, waren die Kitten in Größe und Knochenbau, in den Gesichts- und Dentalstrukturen der zweiten und dritten Generation der Cooked Meat Group allesamt unterschiedlich entwickelt.

Zusätzlich traten bei der Cooked Meat Group Herzprobleme, Kurz- und Weitsichtigkeit, Unterfunktion und Entzündungen der Schilddrüse, Nierenentzündungen, Leberentzündungen, Entzündungen der Eierstöcke und der Blase, Arthritis und Entzündungen der Gelenke, Entzündungen des Nervensystems einhergehend mit Lähmungen und Meningitis (Hirnhautentzündung) auf.

Ausserdem fand Francis M. Pottenger heraus, dass bei den Tieren der Cooked Meat Group auch häufig Knocheninfekte auftraten.  

  

Regenerating Cats − Auf dem Weg zurück 

Katzen der Kochfleisch-Gruppe die nach der ersten und zweiten Generation auf eine Ernährung mit Rohfleisch umgestellt wurden, nannte Francis M. Pottenger Regenerating Cats

Der Nachwuchs dieser Gruppe wurde ab dem Absetzen der Muttermilch mit Rohfleisch ernährt. 

Ziel war es heraus zu finden, wie lange es dauern würde den Gesundheitszustand von roh ernährten Katzen zurück zu erlangen.

Das Experiment zeigte, dass hierzu vier (4) Katzen-Generationen nötig sind!